0

Newsletter abonnieren

Anmelden Club-Mitglied

Clubkarten-Nummer

Passwort

Angemeldet bleiben
Login vergessen?
Noch kein Club-Mitglied?

Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Margarethe von Trotta | AT 2022 | 110 min | DF
Mit: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch

Als sich Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (Roland Zehrfeld) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören. Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste mit ihrem jungen Freund Adolf Opel (Tobias Resch) versucht sie, ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen.

Nach Rosa Luxemburg und Hannah Arendt widmet sich Margarethe von Trotta in INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE erneut einer weiblichen Lichtgestalt: Die österreichische Lyrikerin, die vor 50 Jahren im Alter von nur 47 Jahren unter tragischen Umständen aus dem Leben schied, gilt als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Vicky Krieps (Corsage, Phantom Thread) und Ronald Zehrfeld (Barbara) in den Hauptrollen, zeichnet von Trotta nach eigenem Drehbuch die toxische Beziehung von Ingeborg Bachmann und dem Schweizer Literaten Max Frisch nach, in einem ebenso eleganten wie aufwühlenden Film, der unter großem Aufwand in sechs Ländern entstand.

Seine Weltpremiere feierte der Film im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele in Berlin. In die Kinos kommt INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE kurz vor dem 50. Todestag Ingeborg Bachmanns. Der Briefwechsel von Bachmann und Frisch ist im Suhrkamp Verlag unter dem Titel „Wir haben es nicht gut gemacht“ erschienen.

»Ein eleganter Triumph des modernen europäischen Kinos. Vicky Krieps ist das Fenster ins Herzen des Films, sie gibt eine unbändige und emotionale Performance voller Subtilität.« – Awards Watch

»Vicky Krieps’ geniale Darstellung und von Trottas extravagante, opernhafte und ebenso brillante Regie« – Deadline

»Krieps lässt ihre ständige innere Zerrissenheit sowohl echt als auch schmerzhaft erscheinen« – The Hollywood Reporter

»Eines von Margarethe von Trottas spannendsten Biopics berühmter Frauen« – The Film Verdict

»Vicky Krieps ist mehr als perfekt für die Titelrolle« – The Playlist

»Eine feministische Geschichte, gefiltert durch ein echtes Leben. Möglicherweise der am perfektesten realisierte Film der Berlinale« – Deadline

»…mehr als das Porträt einer Frau und Künstlerin, die auf der Suche nach sich selbst kurz mit der Liebe aneinandergerät. Dann könnte man sogar entdecken, was man bei einem Sujet, das auf dem Papier wirkt wie eine Blaupause für bieder-gediegenes deutsches Kulturerbe-Qualitätskino, vielleicht gar nicht so sehr erwartet hätte: einen hervorragenden Film.« – Die Presse 

»Krieps, die im letzten Jahr als Kaiserin Sisi in „Corsage“ überzeugte, spielt diese verlorene Frau mit Wucht und Wut, Kraft und Zerbrechlichkeit, mit Ängsten und Emotionen, mit strahlendem Lächeln und Tränen.« – Abendzeitung München 

»…fantatische Vicky Krieps.« – Abendzeitung München

»…umwerfend gespielt von Vicky Krieps.« – Blickpunkt Film

»Die Liebe zwischen Bachmann und Frisch war so signifikant wie kompliziert, dafür lässt Margarethe von Trotta viel Raum in ihrem Film….Mit Vicky Krieps, die eben noch in »Corsage«  ein nicht minder komplexes Porträt von Kaiserin Sisi schuf, verfügt Trotta zudem über eine der präzisesten und zugleich sinnlichsten Darstellerinnen zurzeit….
Ingeborg Bachmann, die große Proto-Feministin, war ihrer Zeit weit voraus. Von Trottas Film stellt mit sanfter Intensität heraus, dass die Zeit – und der männliche Verstand – ihren Vorstellungen von weiblicher Selbstbestimmtheit immer noch hinterherhinkt.« – Der Spiegel

»Sehr konzentriertes …stilles Liebesmelodram. Vicky Krieps verwandelt sich die unglückliche Titelheldin virtuos an.« – Profil

»Famos geglückt.« – Wiener Zeitung


Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Margarethe von Trotta | AT 2022 | 110 min | DF
Mit: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch

Weitere Filme